Taboulé
Ein beliebtes Gericht aus dem Libanon. Hauptbestandteil ist Bulgur, ansonsten ist alles erlaubt. Ich habe es diesmal klassisch mit viel Petersilie, Zitronensaft und Tomaten versucht.
200 gr. Bulgur
1 Bund Petersilie
1 EL gehackte Minzeblätter
3 gehackte Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Chili
2 EL Zitronensaft
1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
3 EL Olivenöl
30 gr. Pinienkerne
Pfeffer
Salz
Den Bulgur in warmem Wasser einige Minuten quellen, dann in ein Sieb geben und das Wasser gut ausdrücken. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Petersilie, die Minzeblätter, die Frühlingszwiebeln, die Tomaten und die entkernte Chilischote fein hacken und mit dem Bulgur, dem Olivenöl und dem Zitronensaft vermischen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Abschließend die Pinienkerne und die Zitronenzesten unterheben.
Weitere Empfehlungen:
Spitzkohl war lange Zeit eher in Vergessenheit geraten. Heute findet man ihn wieder an jeder Gem...
Sieht bunt und frisch aus. Aber Achtung! Nicht zu viel von der Wasabipaste verwenden. Die ist hö...
Italien trifft England. Der hübsche Mangold aus der Provinz Salerno harmoniert ausgezeichnet mit...