Taboulé

Ein beliebtes Gericht aus dem Libanon. Hauptbestandteil ist Bulgur, ansonsten ist alles erlaubt. Ich habe es diesmal klassisch mit viel Petersilie, Zitronensaft und Tomaten versucht.
200 gr. Bulgur
1 Bund Petersilie
1 EL gehackte Minzeblätter
3 gehackte Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
1 rote Chili
2 EL Zitronensaft
1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone
3 EL Olivenöl
30 gr. Pinienkerne
Pfeffer
Salz
Den Bulgur in warmem Wasser einige Minuten quellen, dann in ein Sieb geben und das Wasser gut ausdrücken. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Petersilie, die Minzeblätter, die Frühlingszwiebeln, die Tomaten und die entkernte Chilischote fein hacken und mit dem Bulgur, dem Olivenöl und dem Zitronensaft vermischen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Abschließend die Pinienkerne und die Zitronenzesten unterheben.
Weitere Empfehlungen:
Weißkohl kann durchaus eine fade Angelegenheit sein. In Indien wird daraus ein Aroma-Feuerwerk. ...
So schmackhaft Pfifferlinge auch sein mögen, die kleinen Kerle vom Sand zu befreien ist sehr müh...
Die Salsiccia Napoli ist eine grobe angeräucherte Schweinswurst, die mit Paprika und Chili gewür...