Tarhanasuppe
In der Türkei ist die Tarhanasuppe genauso beliebt, wie bei uns in Deutschland die Erbsen- oder Linsensuppe. Es gibt sie in unzähligen Variationen und ist wirklich köstlich.
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 EL Tomatenmark
300 gr. Kichererbsen (Dose)
3 EL Butter
200 gr. Hackfleisch (Lamm oder Rind)
1 l Gemüsebrühe
100 gr. Tarhana
geräuchertes Paprikapulver
Pfeffer
Salz
Die Zwiebeln, die Knoblauchzehen und die Chilischote fein hacken und in der Butter anbraten. Nun das Hackfleisch und das Tomatenmark beigeben und auch anbraten. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dann unter ständigem Rühren langsam das Tarhanapulver dazu geben (solange rühren bis es keine Klümpchen mehr vorhanden sind). Die Kichererbsen und Paprikapulver, Pfeffer und Salz beifügen. Bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme weitere 10 Minuten kochen (Achtung! Ständig umrühren, sonst brennt es an).
Weitere Empfehlungen:
Sicherlich denkt man bei Erdnüssen nicht unbedingt an Suppe. Normalerweise sind Erdnüsse der ide...
Diese leicht herzustellende Lauch-Kartoffelsuppe kann man eiskalt oder warm servieren. Erda...
Man muss schon ein wenig Zeit einplanen, wenn man einen Eintopf aus Hülsenfrüchten kochen möchte...