Meerrettichlinsen

Linsen sind eine schöne Beilage, die auch kalt schmeckt. Wichtig beim Kochen ist es, den richtigen Garpunkt abzupassen. Der Übergang von bissfest zu Matsch ist minimal. Also nicht zu lange kochen. Wie beim Schraubenanziehen: Nach fest kommt ab.
200 gr. Berglinsen
1 L Rinderbrühe
1 Zwiebel
30 g Butter
100 ml Sahne
1 EL Zitronensaft
1 El. geriebener Meerrettich
2 El. Schnittlauch
Pfeffer
Salz
Die Berglinsen in einem Sieb gut abspülen. In die Brühe geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen (siehe oben). In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig anbraten. Nun den geriebenen Meerrettich, die Sahne und 100 ml von dem Linsenwasser beigeben und kurz mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Über die gut abgetropften Linsen gießen und mit dem gehackten Schnittlauch bestreuen.
Mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Weitere Empfehlungen:
Eine recht ungewöhnliche Kombination. Ich war auch eher skeptisch, ob Indien und der gute alte R...
Dieses Chutney ist im Handumdrehen gemacht und passt nicht nur zu indischen Gerichten. So muss e...
Bei dieser köstlichen italienischen Beilage ist es sehr wichtig die in Weißwein gekochten Octopu...