Apfeltarte mit Walnüssen und Ingwer

Wie sagte Tim Mälzer so richtig: „Backen ist nicht kochen!“ Und es ist tatsächlich so, wer gern kocht, backt in der Regel nicht so gern. Also ich kann das nur bestätigen. Diese Apfeltarte allerdings ist so einfach und schnell herzustellen, dass da auch backen Spaß macht.
3 Äpfel
1 Bio-Zitrone
1 TL geriebener Ingwer
150 gr. Walnüsse
40 gr. Zucker
50 gr. Mehl
3 Eier
250 ml Milch
Butter
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Mehl und die Milch dazugeben und gut verrühren. Die Schale der Zitrone abreiben und mit dem geriebenen Ingwer mischen. Die geschälten, geviertelten und vom Kerngehäuse befreiten Äpfel in dünne Scheiben schneiden und mit 1 EL Saft der Zitrone begießen. Alles zusammen mit den grob gehackten Walnüssen ebenfalls in die Teigmasse geben.
Eine Tarteform ausbuttern und die Masse darin verteilen. Im Backofen bei 180 Grad 40 Minuten backen.
Weitere Empfehlungen:
Tim Mälzer hat recht: „Backen ist nicht kochen“. Wer gern kocht, bäckt in der Regel nicht gern u...
Es ist wohl wirklich so: Wer gern kocht, bäckt nicht gern. Auf mich trifft das jedenfalls zu. Ku...
Das weihnachtliche Kekse backen ist leider etwas aus der Mode gekommen. Den meisten zu aufwendig...