Käsekuchen Manhattan

Eine amerikanische Käsekuchenvariante, die ihren legendären Ruf ihren unterschiedlichen zwei Schichten „Käse“ verdankt. Auf meinem Foto sieht man diese allerdings nicht so recht. Was eher auf mangelnde fotografische Fähigkeiten zurückzuführen ist und dem Kuchen nicht angelastet werden sollte.
200 gr. Vollkornkekse
100 gr. Butter
400 Frischkäse
450 gr. saure Sahne
150 gr. Zucker
2 Eier
1 Vanillestange
Die Naturkekse zerbröseln (im Mörser) und mit der verflüssigten Butter mischen. In eine Springform geben.
Den Frischkäse, die Eier und 100 gr. Zucker gut verrühren und auf die Keksmasse streichen. Im vorheizten Backofen bei Stufe 2 (Gas) ca. 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Derweil die saure Sahne mit 50 gr. Zucker und dem Mark der ausgeschabten Vanilleschote gut verrühren. Auf die erste Schicht des Käsekuchens geben. Nun noch einmal bei Stufe 2 ca. 10 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Serviert wird der Käsekuchen traditionell mit Himbeersauce oder Blaubeeren.
Weitere Empfehlungen:
In den Supermärkten und beim Gemüsehändler gibt es dankenswerterweise immer häufiger bereits ges...
Das weihnachtliche Kekse backen ist leider etwas aus der Mode gekommen. Den meisten zu aufwendig...
Eine Tarte Tatin ist ein Apfelkuchen, der nach dem Backen ähnlich einem Pudding gestürzt wird. D...