Hühnercurry mit Kichererbsen

Für dieses Currygericht muss man schon gut Schärfe vertragen können. Es sollte deshalb immer mit einer Raita (z. B. einer Tomatenraita) serviert werden. Mit der Joghurtsauce kann man das Feuer gut abmildern.
2 Hähnchenbrustfilets
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400 gr. Kichererbsen (Dose)
4-5 EL gelbe Currypaste
200 gr. Naturjoghurt
Koriander
Öl
Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen in Öl anbraten. Die in Streifen geschnittenen Hähnchenbrustfilets dazugeben und weiter braten. Dann die Currypaste dazu rühren und mit 400 ml Wasser ablöschen. Etwa 20 Minuten bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckeln kochen. Nun die Kichererbsen ohne die Erbsenflüssigkeit und den Joghurt dazugießen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Das fertige Gericht mit gehackten Korianderblättern bestreuen.
Weitere Empfehlungen:
Auch wenn Teile des kulinarischen Angebots Mallorcas eher einem deutsch/englischen Gruselkabinet...
Eine edle Vorspeise. Das Belugalinsenrezept steht . Da es ja Zitronensauce zum Lachs gibt, kann ...
In der mediterranen Küche sind Rot- und Weißwein ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche. Dabe...