Okroschka

Gazpacho oder geeiste Melonensuppe sind in unseren Breiten als erfrischende kalte Sommersuppen sehr bekannt. Die russische Variante, die Okroschka, ist bei uns nahezu unbekannt. Normalerweise wird sie mit Kwas (auch Brotgetränk genannt) hergestellt. Hierbei handelt es sich um ein aus Roggen, Malz und Wasser vergorenes Getränk. Das ist nicht überall erhältlich und auch nicht jedermanns Sache. Ich habe stattdessen Buttermilch genommen.
1 L Buttermilch
2 gekochte Pellkartoffeln
1 Gurke
10 Radieschen
100 gr. Frühlingszwiebeln
2 hartgekochte Eier
1 TL Senf
2 EL gehackter Dill
1 EL Zucker
Die Herstellung ist denkbar einfach. Alle Zutaten in kleine Würfel und dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden. Mit dem Senf, dem Zucker und der Buttermilch verrühren. Fertig.
Weitere Empfehlungen:
Obwohl wahrscheinlich jedes Land in Europa seine spezielle Kartoffelsuppe im Repertoire hat, ver...
Rote Bete mit Blumenkohl zu kombinieren ist eher ungewöhnlich. Harmoniert aber wunderbar. Vor al...
Noch vor einigen Jahren fand man Ochsenschwanz eher selten in den Fleischtheken. Die Zubereitung...