Tagliatelle mit Salsiccia, Fenchel und Radicchio

Der Legende nach wurden die Tagliatelle genannten Bandnudeln 1487 anlässlich eines Besuches von Lucrezia Borgia in Bologna erfunden. Der Koch soll von den dicken Locken der Dame inspiriert worden sein. Wieder eine nette Geschichte, die sicherlich jeder Grundlage entbehrt.
400 gr. Salsiccia
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Fenchelknolle
½ Radicchio
1 rote Chilischote
200 ml gewürfelte Tomaten
3 EL Olivenöl
100 ml Orangensaft
Geriebener Parmesan
Pfeffer
Salz
Tagliatelle
Die Zwiebel, die Chilischote und die Knoblauchzehen fein hacken. In einem Topf im Olivenöl mit den in Scheiben geschnittenen Salsiccia anbraten. Die Fenchelknolle halbieren, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Mit den gewürfelten Tomaten und dem Orangensaft zu den Zwiebeln und der Wurst geben. Ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Abschließend mit Pfeffer und Salz würzen. Über die gekochten Tagliatelle verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Weitere Empfehlungen:
Nichts für Weicheier. Die roten scharfen Chilischoten machen dieses Gericht zum schmackhaften Ra...
Zugegeben, eine eher ungewöhnliche Zusammensetzung. Aber grüne Bohnen und Birnen passen wunderba...
Einfacher geht es kaum. Gerade die italienische Küche ist reich an einfach herzustellenden Geric...