Fenchel-Kartoffelgratin mit roter Bete und Zuckerschoten
Lässt sich einfach herstellen. Ist schön bunt und schmeckt. Was will man mehr?
3 Fenchelknollen
5 Knollen rote Bete
100 gr. Zuckerschoten
1 kg festkochende Kartoffeln
100 gr. Kochschinken
100 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Zitronensaft
1 TL Kümmel
50 gr. geriebener Emmentaler oder Gouda
Pfeffer
Salz
Fenchelknollen halbieren und den Strunk entfernen. Die geteilten Knollen 5 Minuten in Salzwasser kochen. Die rote Bete in Scheiben schneiden. Die dabei austretende rote Flüssigkeit später zur Sahne geben. Die Kartoffeln mit Schale mit dem Kümmel in Salzwasser kochen und abkühlen lassen. Dann ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd mit den Fenchelknollen und den Scheiben der roten Bete, dem in Streifen geschnittenen Kochschinken und den Zuckerschoten in eine Auflaufform geben. Sahne, Gemüsebrühe, Zitronensaft, aufgehobenem Saft der Bete, geriebener Emmentaler, Pfeffer und Salz vermischen und damit den Auflauf begießen. Bei 200 Grad 20-25 Minuten backen.
Weitere Empfehlungen:
Ein einfaches und schnell herstellbares Gericht. Anstelle der Garnelen kann man auch Muscheln od...
Wieder einmal ein Pastagericht. Diesmal mit Räucherspeck und Salami. Wichtig hierbei ist e...
Wer sich schon immer mal gefragt hat, was die Nationalspeise von Bahrain ist. Hier ist die Antwo...