Garnelensuppe mit Safran und Chili

Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, sollte die Suppe mit Zitronengras und geriebenem Ingwer herstellen.
300 gr. Garnelen (aus der Tiefkühltruhe, ausgenommen und gekocht)
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
500 ml Fischfond
200 ml Sahne
1 Zitrone (unbehandelt)
100 gr. Butter
2 EL Wermut (Noilly Prat)
½ TL gehackter Dill
Safranfäden
Pfeffer
Salz
Die Schalotten und die Knoblauchzehen fein hacken und in der Butter anschwitzen. Mit dem Fischfond auffüllen. Nun ca. 30 Minutenbei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel kochen. Die Brühe mit einem Mixstab pürieren und mit der Sahne, dem Wermut, Safranfäden, dem Dill, den Garnelen und der abgeriebenen Schale einer unbehandelten Zitrone auffüllen. Nochmals bei kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Diese erfrischende Suppe ist genau richtig für heisse Sommertage. 2 Salatgurken 1 kleine...
Hier teilt sich die Fangemeinde in zwei Gruppen: Die einen geben die mit dem Gruyère bestreuten ...
Stangensellerie (auch Stiel-, Stauden- oder Bleichsellerie genannt) verwende ich sehr häufig für...