Limettenkuchen mit Blaubeeren
![Limettenkuchen mit Blaubeeren](http://mundgericht.de/wp-content/uploads/2010/03/Limettenkuchen_ji-W800.jpg)
Diese amerikanische Variante von Käsekuchen kommt ohne Schlagsahne oder Quark aus. Ich war doch sehr erstaunt, als zum „Ersatz“ 600 ml gezuckerte Kondensmilch genannt wurden. Äußerst skeptisch machte ich mich ans Werk. In einem Land, wo auch schon mal Cola zum Kochen verwandt wird, ist wohl alles möglich. Der fertige Kuchen hat mich dann aber wirklich überzeugt. Auf einer Ebene mit der französischen Zitronentarte. Sehr fruchtig.
200 gr. Vollkornkekse
600 ml gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
125 gr. geschmolzene Butter
300 ml Limettensaft (9-10 Früchte)
1 EL brauner Zucker
1 EL Zucker
1 Eiweiß
6 Eigelbe
Blaubeeren
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Speisestärke
1 EL Obstler
Die Kekse zerbröseln und mit dem braunen Zucker und der geschmolzenen Butter mischen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Keksmasse heben.
Die Masse in einer eingebutterten Form verteilen. Bei Stufe 1 (Gas) 10 Minuten backen.
Belag: Eigelbe mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Kondensmilch dazugeben und weiterrühren. Limettensaft dazu gießen und gut verrühren. Auf den Teig gießen und 30 Minuten bei Stufe 1-2 backen.
Einen EL Zucker mit einem EL Zitronensaft und dem Obstler in einem Topf erhitzen und die Blaubeeren dazugeben. Kurz erwärmen und die Speisestärke einrühren. Gut umrühren und abkühlen lassen.
Weitere Empfehlungen:
Das Rezept hat mit bei einem meiner letzten Besuche in Wien der Inhaber einer Kaffeerösterei ver...
Mal was anderes als Schokoladenmousse. Bei den Äpfeln sollte man darauf achten, dass sie einen k...
Zum obligatorischen Bestandteil eines kalten Buffets gehört seit zwanzig Jahren ein Tiramisu ode...