Liptauer

Liptauer
Ein pikanter Quark, der seinen Ursprung im slowakischen Ort Liptau haben soll. Wie auch immer, der Brotaufstrich ist jedenfalls dort und vor allen Dingen in Österreich sehr beliebt, wo er gern mit frischem Brot zum Heurigen serviert wird.
250 gr. Sahnequark
150 gr. Butter
2 Schalotten
3 mittelgroße Gewürzgurken
2 EL saure Sahne
1 EL Senf
1 EL Kapern
1 EL Kümmel
1 EL edelsüßes Paprikapulver
Pfeffer
Salz
Die weiche Butter mit dem Sahnequark gut vermengen. Dann die sehr fein geschnittenen Gewürzgurken und die Schalotten dazugeben. Nun die Kapern, den Kümmel, das edelsüße Paprikapulver, den Senf und die saure Sahne einrühren und alles mit Pfeffer und Salz würzen.
Weitere Empfehlungen:
Adschika
Für diese russische Gemüsebeilage werden traditionell alle Zutaten durch eine Reibe passiert. So...
Für diese russische Gemüsebeilage werden traditionell alle Zutaten durch eine Reibe passiert. So...
Shrimpssalat mit Berglinsen
Diesen Shrimpssalat kann man sehr gut mit Avocados kombinieren. Ich habe allerdings dazugegeben...
Diesen Shrimpssalat kann man sehr gut mit Avocados kombinieren. Ich habe allerdings dazugegeben...
Überbackene Baguettes mit Paprika und Schafskäse
Oliven, Paprika und Tomatenwürfel auf geröstetem Weißbrot sind in Italien ein unverzichtbarer Be...
Oliven, Paprika und Tomatenwürfel auf geröstetem Weißbrot sind in Italien ein unverzichtbarer Be...