Liptauer

Liptauer
Ein pikanter Quark, der seinen Ursprung im slowakischen Ort Liptau haben soll. Wie auch immer, der Brotaufstrich ist jedenfalls dort und vor allen Dingen in Österreich sehr beliebt, wo er gern mit frischem Brot zum Heurigen serviert wird.
250 gr. Sahnequark
150 gr. Butter
2 Schalotten
3 mittelgroße Gewürzgurken
2 EL saure Sahne
1 EL Senf
1 EL Kapern
1 EL Kümmel
1 EL edelsüßes Paprikapulver
Pfeffer
Salz
Die weiche Butter mit dem Sahnequark gut vermengen. Dann die sehr fein geschnittenen Gewürzgurken und die Schalotten dazugeben. Nun die Kapern, den Kümmel, das edelsüße Paprikapulver, den Senf und die saure Sahne einrühren und alles mit Pfeffer und Salz würzen.
Weitere Empfehlungen:
Shrimpssalat mit Berglinsen
Diesen Shrimpssalat kann man sehr gut mit Avocados kombinieren. Ich habe allerdings dazugegeben...
Diesen Shrimpssalat kann man sehr gut mit Avocados kombinieren. Ich habe allerdings dazugegeben...
Senfpüree
Hier mal wieder eine Kartoffelpüree-Variation. Diesmal mit Senf. Erlaubt ist die ganze Senfpalet...
Hier mal wieder eine Kartoffelpüree-Variation. Diesmal mit Senf. Erlaubt ist die ganze Senfpalet...
Basmati-Pilaw mit Brokkoli, Weintrauben und Champignons
Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem De...
Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem De...