Marokkanisches Lammgulasch mit Ras el Hanout

Diese afrikanische Gewürzmischung gibt es ähnlich dem Currypulver in unzähligen Varianten. Grundbestandteile sind Kurkuma, Muskatnuss und Muskatblüte, Kardamom, Galant, Gewürznelken, Ingwer, Pfeffer und Anis. Übersetzt heißt Ras el Hanout „Kopf des Ladens“, was wohl bedeuten soll, dass nur der Chef diese Mischung speziell für seine Kunden zusammenstellt.
800 gr. Lammgulasch
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 TL Ras el Hanout
½ TL geriebener Ingwer
½ TL Zimtpulver
1 Lorbeerblatt
40 gr. Rosinen
40 Mandelblätter
250 ml Lammfond
1 EL Öl
Das Lammgulasch in einem großen Topf in Öl anbraten. Die Zwiebel fein würfeln und mit braten. Nun die Gewürze und den Lammfond dazu gießen und ca. eine Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun anbraten und zum Gulasch geben. Weiter 15 Minuten köcheln lassen
Dazu passt Couscous oder Reis.
Weitere Empfehlungen:
Ein deftiges Schmorgericht, das ähnlich einem Gulasch zubereitet wird. Anstelle von Hühnerleber ...
An diesen Buletten hat der Bäcker keine Aktien. Der Sahnequark und das Tomatenmark machen die kl...
Der Pangasius ist eine Welsart, die in Südostasien vorkommt. Mittlerweile wird er in riesigen Me...