Tarte Tatin mit Pflaumen

Eine Tarte Tatin ist ein Apfelkuchen, der nach dem Backen ähnlich einem Pudding gestürzt wird. Dabei gelangen die unten im Karamell gebackenen Äpfel nach oben. Man sollte für eine Tarte Tatin eine spezielle flache Tarteform verwenden, denn das Umdrehen birgt seine Tücken. Besonders bei meiner Variante mit Pflaumen, die sehr viel Flüssigkeit enthalten, die sich bei höheren Backformen gerne über den Küchentisch verteilt. Das weiß ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung.
Tarteform mit 24 Zentimeter Durchmesser
Für den Teig:
150 gr. Mehl
50 gr. Butter
50 gr. Zucker
1 TL Backpulver
1 Ei
Für den Belag:
Pflaumen
150 gr. brauner Zucker
100 gr. Butter
1 EL Zitronensaft
2 EL Rum
Zimt
Aus der Butter, dem Mehl, dem braunen Zucker und dem Ei einen Teig kneten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Derweil die Pflaumen halbieren.
In einem Topf 50 gr. Butter mit dem Zucker, dem Rum und ein wenig Zimt karamellisieren. In eine Tarteform geben und auf dem Boden verteilen. Die Pflaumen halbieren, den Stein entfernen und auf dem Karamell verteilen. Mit 50 gr. Butterflöckchen bestreuen.
Den Teig ausrollen und über das Obst legen. Ca. 30 Minuten bei ca. 180 Grad backen.
Die Tarteform aus dem Ofen nehmen einen Teller oder eine Platte auf den Kuchen legen und einmal mit einem beherzten Schwung umdrehen.
Weitere Empfehlungen:
Die verwandelt diesen einfachen Obstquark zu etwas Besonderem. 200 gr. Sahnequark 200 g...
Ohne den Obstbrand auch prima für Kindergeburtstage und ähnliche Katastrophen. 300 gr. Bl...
Durch seinen riesigen Anteil an Zucker und 12 Eiern kein Leichtgewicht. Also nur ein kleines Stü...