Kartoffel mit karamellisiertem Porree

Es gibt wohl kein Land in Europa, das nicht seine traditionelle Kartoffelsuppe hat. Die Variationen sind unendlich: von scharf bis süßsauer, von heiß bis kalt. Ich habe mal den schlichten Klassiker gekocht. Als Pfiff kommt der karamellisierte Porree obendrauf.
600 gr. mehlig kochende Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
½ Stange Porree
2 Knoblauchzehen
1 Gemüsezwiebel
100 ml Sahne
4 EL Butter
1 L Gemüsebrühe
½ TL Majoran
¼ TL Kümmel
Pfeffer
Salz
1 Prise Zucker
1 EL heller Balsamicoessig
Die Kartoffeln, die Knoblauchzehen, das Suppengrün und die Gemüsezwiebeln würfeln und in einem Topf in 3 EL Butter andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Majoran, Kümmel, Pfeffer und Salz würzen. Bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen. Unterdessen die halbe Porreestange in dünne Ringe schneiden und mit der Butter kurz andünsten, dann den Zucker und den Balsamicoessig dazu geben und solange braten bis die Ringe karamellisiert sind.
Die Suppe mit einem Pürierstab solange bearbeiten, bis sie sämig ist. Die Sahne dazu geben und nochmals kurz erwärmen. Servieren und mit den Porreeringen garnieren.
Weitere Empfehlungen:
Rote Bete mit Blumenkohl zu kombinieren ist eher ungewöhnlich. Harmoniert aber wunderbar. Vor al...
Diesen russischen Eintopf sollte man am besten einen Tag vor Verzehr zubereiten. Dann ist er ric...
Man kann die Suppe warm essen, aber kalt schmeckt sie am besten. Die ideale Sommersuppe. ...