Italienischer Hackbraten

Wer kennt ihn nicht aus Kantine oder Mensa, den unausweichlichen Hackbraten. Meist ein grauer trockener Klumpen, der von erfindungsreichen Kantinenbetreibern gern mit ein wenig Paprika aus dem Glas als „Hacksteak Zigeunermelodie“ angeboten wird. Dabei kann Hackbraten ein richtiges Sonntagsmenü sein. Dieser Hackbraten ist durch Parmesan und den Schinken besonders würzig. Die Karotten und der Sellerie geben die Saftigkeit.
100 gr. Bratwurstbrät
300 gr. gemischtes Hackfleisch
100 gr. Parmaschinken
100 gr. gewürfelter Räucherschinken
4 EL Parmesan
2 EL Semmelbrösel
1 Ei
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Sellerie
Rinderbrühe
Salz
Pfeffer
Bratwurstbrät, Hackfleisch, kleingeschnittener Parmaschinken, Parmesan, Semmelbrösel, das Ei, die kleingewürfelten Zwiebel, Karotte und Sellerie in einer großen Schale vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen ovalen Braten formen und in eine Auflaufform geben.
Etwas Brühe angießen. Etwa 2 ½ Stunden bei niedriger Hitze im Backofen braten. Gelegentlich mit Brühe übergießen.
Weitere Empfehlungen:
Das mexikanische Gericht schlechthin. Dachte ich jedenfalls bis vor kurzem. Tatsächlich wird abe...
Ein Tipp aus Entenhausen: Die Entenbrustfilets separat braten und erst beim Servieren in Streife...
Denkt man an die österreichische Küche, fällt einem sicherlich neben Wiener Schnitzel zuerst Taf...