Paprika-Fenchelsalat

Beim Geruch von frischem Fenchel fühle ich mich immer in eine Apotheke versetzt. Wahrscheinlich verwende ich ihn daher immer nur geschmort. Hier die Ausnahme. Und ich muss sagen, der pharmazeutische Geruch ist weg und die Fenchelwürfelchen harmonisieren perfekt mit den Paprikas. Wahrscheinlich gibt es demnächst noch so einige Rezepte mit rohem Fenchel.
1 Fenchelknolle
1 große rote Zwiebel
3 Paprikaschoten (gelb, rot, grün)
½ Salatgurke
2 grüne Chilischoten (entkernt)
1 EL gehackte frische Minzeblätter
2 EL Zitronensaft
1 TL Zucker
100 gr. Joghurt
Die Fenchelknolle halbieren, vom Strunk befreien, die äußeren Blätter entfernen und nun fein würfeln. Mit den ebenfalls fein gewürfelten Paprikaschoten und Zwiebel vermengen. Die Salatgurke halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne ausschaben dann ebenfalls würfeln und beifügen. Den Joghurt mit den in dünne Ringe geschnittenen, entkernten Chilischoten, dem Zitronensaft, dem Zucker und den gehackten Minzeblättern vermengen und unter die Gemüsemischung heben.
Weitere Empfehlungen:
Was auf dem Foto so mächtig aussieht, ist in Wirklichkeit eine durchaus überschaubare Vorspeise ...
Da ich noch Rüben von einem Eintopf übrig hatte, habe ich sie kurzerhand süßsauer eingelegt. Auc...
Passt gut als Beilage zu Fleischspeisen. Ist aber auch als kleines Tapasgericht mit frischem Bro...