Paprika-Fenchelsalat

Beim Geruch von frischem Fenchel fühle ich mich immer in eine Apotheke versetzt. Wahrscheinlich verwende ich ihn daher immer nur geschmort. Hier die Ausnahme. Und ich muss sagen, der pharmazeutische Geruch ist weg und die Fenchelwürfelchen harmonisieren perfekt mit den Paprikas. Wahrscheinlich gibt es demnächst noch so einige Rezepte mit rohem Fenchel.
1 Fenchelknolle
1 große rote Zwiebel
3 Paprikaschoten (gelb, rot, grün)
½ Salatgurke
2 grüne Chilischoten (entkernt)
1 EL gehackte frische Minzeblätter
2 EL Zitronensaft
1 TL Zucker
100 gr. Joghurt
Die Fenchelknolle halbieren, vom Strunk befreien, die äußeren Blätter entfernen und nun fein würfeln. Mit den ebenfalls fein gewürfelten Paprikaschoten und Zwiebel vermengen. Die Salatgurke halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne ausschaben dann ebenfalls würfeln und beifügen. Den Joghurt mit den in dünne Ringe geschnittenen, entkernten Chilischoten, dem Zitronensaft, dem Zucker und den gehackten Minzeblättern vermengen und unter die Gemüsemischung heben.
Weitere Empfehlungen:
Da ich ein ausgesprochener Fan von roter Bete und weißen Bohnen bin, habe ich hier mal eine Komb...
In meiner Nachbarschaft gibt es einen italienischen Supermarkt. Hier gibt es ausschließlich ital...
Für diesen Salat braucht es keinen Herd. Nach 15 Minuten sollte alles fertig sein. ½ Stan...