Pfirsichchutney

Für dieses Chutney habe ich Plattpfirsiche verwendet. Noch vor einigen Jahren waren diese eine Rarität, die gerne unter dem Namen Berg- oder Wildpfirsich für viel Geld angeboten wurde. Das hat sich grundlegend geändert: Plattpfirsiche im Supermarkt so weit das Auge blickt. Ich mag mich irren, aber geschmacklich unterscheiden diese sich kaum von den „normalen“ Pfirsichen.
5 Plattpfirsiche
2 Schalotten
1 grüne Chilischote
1 TL geriebener Ingwer
60 gr. brauner Zucker
6 EL Rapsöl
6 EL weißer Balsamicoessig
1 Prise Salz
Die Pfirsiche mit der Haut in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten fein würfeln. In einem Topf das Rapsöl erhitzen Die Pfirsichscheiben und die Schalottenwürfel zusammen mit der in dünne Ringe geschnittenen Chilischote (wer es nicht so scharf mag, entkernt sie vorher) und dem geriebenen Ingwer anschwitzen. Nun den Balsamicoessig und den braunen Zucker dazu geben und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Durch den Orangensaft und den Safran bekommt der Reis seine leuchtend gelbe Farbe. 2...
Spargel im Volksmund auch unter den Namen „Königliches Gemüse“ oder „essbares Elfenbein“ bekannt...
Röstzwiebeln einmal anders. Der Balsamicoessig und der braune Zucker machen die Zwiebeln fit als...