Risotto mit Möhren, Lauch und Petersilie
Italien ist nicht nur die Heimat der Pasta. Im Norden des Landes wird auch seit Jahrhunderten Reis angebaut. Das beliebteste Reisgericht dort ist das Risotto, das in unzähligen Variationen gekocht wird. Gemeinsam ist allen die Verwendung von Risottoreis und Zwiebeln, die in Öl angeschwitzt und mit Fleisch- oder Gemüsebrühe abgelöscht werden.
300 gr. Risottoreis
1 Zwiebel
1 Möhre
½ Porreestange
3 EL gehackte Petersilie
1 L Gemüsebrühe
3 EL Butter
3 EL Olivenöl
100 gr. geriebener Grana Padano oder Parmesan
Die Zwiebel, die Möhre und den Lauch fein würfeln. Alles in einem großen Topf im Olivenöl anschwitzen. Nun den Risottoreis dazugeben, kurz andünsten und mit einem Viertel der Gemüsebrühe ablöschen. Warten bis die Flüssigkeit eingezogen ist, dann mit dem nächsten Viertel der Gemüsebrühe nachfüllen. Dabei muss ständig umgerührt werden. Immer wieder mit der Brühe auffüllen. So etwa 25 Minuten bei kleiner Flamme und ohne Deckel verfahren. Dann die Butter und den geriebenen Käse unterheben. Kurz erwärmen. Abschließend die gehackte Petersilie unterheben.
Weitere Empfehlungen:
Diesen Auflauf kann man natürlich auch mit groben Bratwürsten oder Hackfleisch anstelle der Merg...
Da werden Kindheits- und Mensaerinnerungen geweckt. Heute eher selten auf der Speisekarte. Ab un...
Der Pangasius ist eine Welsart, die in Südostasien vorkommt. Mittlerweile wird er in riesigen Me...